von Carolin | 05.06.2025
Das Kreationsbündnis Zirkus ON lädt alle Bündnispartner*innen zusammen mit dem Pfefferberg Theater herzlich zu den Auftaktpräsentationen der 7. Zirkus ON Edition am 5. Juni in Berlin ein. Die drei Künstler*innengruppen, welche Ende März von der Fachjury des Kreationsbündnisses Zirkus ON ausgewählt wurden, stellen ihr Projekt vor und tauschen sich anschließend mit dem Fachpublikum aus.
von Carolin | 02.06.2025
Das Förderprogrammm NEW TALENTS RUHR lädt am 2. Juni ab 15:30 Uhr in den Bochumer OPEN SPACE ein. Von 16:00 bis 17:30 Uhr werden dort einem interessierten Publikum die künstlerischen Zwischenpräsentationen des NEW TALENTS RUHR Mentoring-Programms präsentiert. Anmeldung unter newtalents@rvr.ruhr
von Carolin | 01.06.2025
Im August findet in Arnheim die allererste Europäische Jugendzirkus-Convention statt (European Youth Circus Convention, EYCC)! Dieses besondere Event, das Teil der European Juggling Convention (EJC) ist, richtet sich speziell an Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren, die in Jugendzirkussen in ganz Europa aktiv sind. Bei der EYCC haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam zu trainieren, mit internationalen Profis zu arbeiten und europaweit neue Freundschaften zu schließen.
von Carolin | 31.05.2025
Das FETZ Symposium PHYSICAL FUTURES bietet Austausch- und Weiterbildungsformate für professionelle Bewegungskünstler*innen und Fachpublikum an. Es erstreckt sich mit einem vielfältigen Programm über zwei Wochenenden im Mai 2025 . Treffpunkte und Spielorte sind die Folkwang Universität der Künste in Essen, das FFT Düsseldorf, die TanzFaktur Köln und das Atelier Automatique in Bochum. Neben den Austausch- und Weiterbildungsformaten haben Künstler*innen, die sich den Physical Arts zuordnen, die Möglichkeit Ihre Stücke zu zeigen.
23.05 @ fftduesseldorf
24.05 @ folkwang_uni
30.05 @ tanzfaktur
31.05 @atelierautomatique
von Carolin | 22.05.2025
Über »Haltungskommunikation« wird in der Kultur derzeit viel geredet – aber was bedeutet es eigentlich, eine Haltung zu entwickeln und zu vertreten? In diesem Kulturgespräch geht es darum, wie ein solcher Prozess gut durchlaufen werden kann – eine kommentierte Checkliste für Kultureinrichtungen. Anmeldung