von Carolin | 20.06.2025
Wie konzipieren, kommunizieren und realisieren wir Festivals als Veranstaltungsform, in der aus Kunst und Debatte verdichtete Begegnungsräume entstehen? Wie kombinieren wir Bedürfnisse nach Öffnung und Schutzräumen und wie laden wir neue Gruppen erfolgreich ein? Unter dem Motto FRIENDS ONLY? erörtert die KONFRIENDS 2025 diese Fragen mit Impulsen aus Festivalpraxis und -forschung und im Gespräch mit Kulturpolitik und Verwaltung. Die KONFRIENDS findet im Rahmen des Impulse Festivals und in Zusammenarbeit mit dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste statt. Die Teilnahme an dem Austauschformat ist kostenfrei.
von Carolin | 16.06.2025
Mit dem Online-Austausch-Format Zirkus ONcare öffnet das Kreationsprogramm Zirkus ON den digitalen Raum, um sich locker über das Thema Care auszutauschen, Erfahrungen zu sammeln und um daraus Bedarfe der Zirkusszene zu formulieren. Über ZOOM mit Voranmeldung
von Carolin | 11.06.2025
In einem WARM UP werden alle Künstler:innen der VON NORD NACH WEST Tour 2025 online vorgestellt: Mit kurzen Videoclips, Hintergründen zu Konzept und Idee sowie technischen Informationen geben die Künstler:innen kurze und kompakte Einblicke in ihre neuen Programme.
von Carolin | 08.06.2025
Die Initiative Feministischer Zirkus wendet sich in diesem Jahr: Sich selbst zu. Euch zu. Dir zu. In den letzten zwei Jahren hat sich die Initiative mit den Themen »Sichtbarkeiten«und »Safe(r) Spaces« beschäftigt. In diesem Jahr geht es um die Frage nach gegenseitigem Support. Was brauchst du? Was kannst du geben?
Beim Circus Dance Festival lädt die Initiative zum Kennenlernen, Vernetzen und Austauschen zum Thema »Support – Geben und (An-)nehmen« ein. Dabei wird gefragt, wie die Initiative Feministischer Zirkus Unterstützung für Menschen in der Szene sein kann – aber auch wie man selber Unterstützung bekommen kann, um diese Support-Arbeit leisten zu können.
von Carolin | 07.06.2025
TAKE CARE ist eine europäische Konferenz über psychische Gesundheit und Wohlbefinden im Zirkus- und Performing Arts-Sektor: Das CircusDanceFestival ist Gastgeber der Auftaktveranstaltung des allerersten Creative Europe-Projekts, das sich der psychischen Gesundheit und dem Wohlbefinden im Zirkuskunstsektor widmet: Die Konferenz befasst sich mit mentaler Gesundheit, von Arbeitsbedingungen über Gesundheitsgewohnheiten bis hin zu Queerness. Im Hinblick auf die Erforschung der Beziehung zwischen dem Individuum und dem Kollektiv geht es darum, physische, psychologische und ethische Aspekte miteinander zu verbinden und einen generationenübergreifenden Dialog zu schaffen.