von Carolin | 05.07.2025
Gemeinsam mit jungen Talenten und erfahrenen Bühnenprofis begeben sich FREISCHWIMMEN, die Plattform für Tanz, Theater und Performance im deutschsprachigen Raum, und CHEERS FOR FEARS, das interdisziplinäre Netzwerk für junge Kunstschaffende aus NRW, auf die Suche nach neuen Wegen resilienter Nachwuchsförderung und nach Gemeinschaft in Zeiten der Vereinzelung. In einem ZWEITÄGIGEN SYMPOSIUM werden Tricks und Techniken untereinander ausgetauscht, um die stärkste Waffe gegen Druck und Anfeindungen zu schärfen – die künstlerische Radikalität! Mit THE EMBASSY kommen Stimmen aus Europa und darüber hinaus kommen zu Gehör, die ermutigen und wichtige Einblicke verschaffen.
von Carolin | 04.07.2025
Am Freitag, den 4. Juli, ist es wieder Zeit für das OPEN SPACE Sommerfest. Ab 19:00 Uhr wird der Tag mit einer »OPEN STAGE« zelebriert. Bis spät in den Abend wird dann auf dem Hof gegrillt, gemeinsam trainiert und sich ausgetauscht. Wer Lust hat, einen Ausschnitt aus seiner künstlerischen Arbeit auf der »OPEN STAGE« zu zeigen, meldet sich bitte über das Büro oder das OPEN SPACE Kontaktformular dafür an.
von Carolin | 04.07.2025
Am 11.09.25 findet in Gelsenkirchen unter dem Titel» Demokratie gestalten: Kunst und Kultur in Zeiten antidemokratischer Entwicklungen« (AT) die 13. Kulturkonferenz Ruhr statt. Sie widmet sich dem gestaltenden Potential von Kunst und Kultur für eine starke Demokratie in Zeiten von Verunsicherung, Rechtsruck und gesellschaftlicher Spaltung. In Impulsvorträgen, Diskussionen und Workshops wird erörtert, welche Voraussetzungen dieses Potential sichern, welche Gegebenheiten es gefährden und welche Solidaritätspraktiken es stärken. Gesucht sind künstlerische Beiträge zur Kulturkonferenz, die zeigen »Kultur stärkt die Demokratie«.
von Carolin | 02.07.2025
Der Theatermarkt ist die Leitmesse für deutschsprachiges Tourneetheater, rund 185 Anbieter aus den Bereichen Schauspiel, Musiktheater, Kinder- und Jugendtheater, Kabarett, Shows und Konzerte präsentieren dort ihre Gastspielangebote für die Spielzeit 2026/27. Die Fachtagung am 02.07.25 greift durch Vorträge, Diskussionen und Workshops aktuelle Themen aus dem Bereich der Gastspielbranche auf. Ein wesentliches Thema werden Kooperationen von Gastspielhäusern und Freier Szene sein.
von Carolin | 02.07.2025
Vom 17. – 20. Oktober 2025 findet auf Pact Zollverein das Symposium »IMPACT25. Countercrafts. On Practices of Resistance, Repair and Reworlding.« statt. In Zeiten wachsender Ungleichheit, verengter Diskurse und autoritärer Angriffe auf demokratische Errungenschaften versteht sich IMPACT25 als transdisziplinäres Symposium für Strategien der Zukunftsbewältigung. Hier begegnen sich Praktiken und Entwürfe aus der Kunst, den Wissenschaften, der Architektur, dem Stadtraum und anderen Forschungsfeldern. Die Ausschreibung begrüßt Projekte, die aus künstlerischen, wissenschaftlichen, sozialen, aktivistischen oder technologischen Arbeitsbereichen hervorgehen und deren Akteure ihre Ansätze offen mit anderen internationalen Teilnehmenden austauschen möchten.