von Carolin | 15.06.2025
Vom 25.09 bis 28.09.25 findet in Bochum das ZeitZeug-Festival statt. Angesprochen sind Künstler:innen aus dem Bereich der Darstellenden und Performativen Künste, die sich in den Anfängen ihrer künstlerischen Entwicklung befinden oder an der Schwelle zur Professionalität stehen. Unter dem Motto »ZeitZeug_Überbleibsel« werden Arbeiten gesucht, die sich mit verschiedenen Formen von »übrig geblieben« beschäftigen.
von Carolin | 14.06.2025
Künstler:innen, Kulturarbeitende, Gruppen, Initiativen, Kompanien, kommunale und freie Kultureinrichtungen aus den Bereichen Neuer Zirkus, Urban Arts, Digitale Kunst sowie elektronische Musikkultur können ab April 2025 Anträge für Projekte im Jahr 2026 stellen. Antragstellende müssen mindestens an einem digitalen Beratungstermin zur »Allgemeinen Antragsberatung« teilnehmen. Voranmeldung erforderlich.Beratungstermine finden statt am: 16.06. um 18:00 Uhr / 09.05. um 10:00 Uhr / 02.06. um 16:00 Uhr.
Zusätzlich bietet das Projektbüro Neuer Zirkus Ruhr für das Genre Zirkus eine individuelle Projektberatung an und hilft bei der Antragstellung – immer MONTAGS und DONNERSTAGS zwischen 10:00 und 12:00 Uhr nach Anmeldung bei patschovsky@neuerzirkus.ruhr.
von Carolin | 09.06.2025
Der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus (BUZZ) schreibt in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und dem Riksteatern eine zweiwöchige Residenz am Riksteatern in Stockholm für in Deutschland ansässige Zirkusschaffende oder -kompanien aus. Das Programm soll die kulturellen Beziehungen zwischen den schwedischen und deutschen Zirkusszenen stärken sowie den kulturellen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Zirkuskünstler:innen und Institutionen fördern. Residenzzeitraum: 22. Oktober bis 4. November 2025.
von Carolin | 01.06.2025
Das LOFFT Theater in Leipzig sucht für das Jahr 2026 künstlerische Partner*innenschaften für sechs bis acht neue Bühnenproduktionen. Sie sollen als Koproduktionen mit dem LOFFT entstehen und erstmals dort zur Aufführung kommen.
Interessierte Gruppen oder Einzelpersonen senden das ausgefüllte Bewerbungsformular, aussagekräftige Projektskizzen sowie weitere relevante Unterlagen in deutscher Sprache bis zum 01.06.2025 im PDF-Format an ausschreibung@lofft.de