News

Alle News gibt es auch als Newsletter – jetzt für die nächste Ausgabe anmelden.

Alle News gibt es auch als Newsletter – jetzt für die nächste Ausgabe anmelden.

DOING CIRCUS – Zirkus und mehr

Weiterbildung
DOING CIRCUS – Zirkus und mehr
Termine: So. 06.07.2025 (11 - 17 Uhr) // So. 21.09.2025 (11 - 17 Uhr) // So. 09.11.2025 (11 - 17 Uhr) / So. 16.11.2025 (11 - 17 Uhr) // OPEN SPACE, Bochum

Unter dem Titel DOING CIRCUS wird die in 2024 erfolgreiche »Zirkuswerkstatt«-Reihe fortgesetzt.

DOING CIRCUS ist kein Kurs und kein Trainingsprogramm. DOING CIRCUS bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 22 Jahren einen RAUM: Zum zirzensischen Entdecken. Zum Zirkus fühlen. Zum Ausprobieren. Zum neu verbinden. Zum Grenzen hinterfragen und bekannte Pfade verlassen. Erfahrene Trainer:innen begleiten die DOING CIRCUS Teilnehmer:innen dabei auf ihrem individuellen Weg. Geben Tipps. Fordern heraus und helfen dabei, neue Wege in der eigenen zirzensischen Arbeit zu finden.

Termine in 2025:

  • So. 06.07.2025 (11 – 17 Uhr) / OPEN SPACE Bochum
  • So. 21.09.2025 (11 – 17 Uhr) / OPEN SPACE Bochum
  • So. 09.11.2025 (11 – 17 Uhr) / OPEN SPACE Bochum

Zwischen den Terminen gibt es »Peer-to-Peer-Sessions« im OPEN SPACE, bei denen die Teilnehmer:innen selbstständig trainieren, Inhalte der DOING CIRCUS Veranstaltungen vertiefen und sich weiter vernetzen und austauschen können. Und am Ende? Am Wochenende des ZEIT FÜR ZIRKUS Festivals (16.11.2025 / 11 – 17 Uhr) heißt es im Bochumer OPEN SPACE »Spot an & Bühne frei!« für alle DOING CIRCUS Teilnehmer:innen, die ihre Arbeitsergebnisse präsentieren möchten.

Mehr...

Unter dem Titel DOING CIRCUS wird die in 2024 erfolgreiche »Zirkuswerkstatt«-Reihe fortgesetzt.

DOING CIRCUS ist kein Kurs und kein Trainingsprogramm. DOING CIRCUS bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 22 Jahren einen RAUM: Zum zirzensischen Entdecken. Zum Zirkus fühlen. Zum Ausprobieren. Zum neu verbinden. Zum Grenzen hinterfragen und bekannte Pfade verlassen. Erfahrene Trainer:innen begleiten die DOING CIRCUS Teilnehmer:innen dabei auf ihrem individuellen Weg. Geben Tipps. Fordern heraus und helfen dabei, neue Wege in der eigenen zirzensischen Arbeit zu finden.

Termine in 2025:

  • So. 06.07.2025 (11 – 17 Uhr) / OPEN SPACE Bochum
  • So. 21.09.2025 (11 – 17 Uhr) / OPEN SPACE Bochum
  • So. 09.11.2025 (11 – 17 Uhr) / OPEN SPACE Bochum

Zwischen den Terminen gibt es »Peer-to-Peer-Sessions« im OPEN SPACE, bei denen die Teilnehmer:innen selbstständig trainieren, Inhalte der DOING CIRCUS Veranstaltungen vertiefen und sich weiter vernetzen und austauschen können. Und am Ende? Am Wochenende des ZEIT FÜR ZIRKUS Festivals (16.11.2025 / 11 – 17 Uhr) heißt es im Bochumer OPEN SPACE »Spot an & Bühne frei!« für alle DOING CIRCUS Teilnehmer:innen, die ihre Arbeitsergebnisse präsentieren möchten.

SAFE THE DATE – Festival »ZEIT FÜR ZIRKUS 2025«

Festival
SAFE THE DATE – Festival »ZEIT FÜR ZIRKUS 2025«
Fr. 14.11.25 - So.16.11.25

Die deutsche Ausgabe des international stattfindenden Zirkusfestivals LA NUIT DU CIRQUE, ZEIT FÜR ZIRKUS, präsentiert Zeitgenössischen Zirkus live on stage und macht ihn erlebbar. An einem Wochenende und in ganz Deutschland gibt es ein vielfältiges Programm aus Aufführungen, Premieren, Workshops, Ausstellungen, Austauschformaten, Parties, Online-Formate und vielem mehr! In diesem Jahr findet das Festival vom 14. bis 16. November 2025 statt.

Für alle, die die Programmplanung 2025 bereits abgeschlossen haben: das Festival findet in 2026 vom 13. bis 15.11.2026 statt.

Mehr...

Die deutsche Ausgabe des international stattfindenden Zirkusfestivals LA NUIT DU CIRQUE, ZEIT FÜR ZIRKUS, präsentiert Zeitgenössischen Zirkus live on stage und macht ihn erlebbar. An einem Wochenende und in ganz Deutschland gibt es ein vielfältiges Programm aus Aufführungen, Premieren, Workshops, Ausstellungen, Austauschformaten, Parties, Online-Formate und vielem mehr! In diesem Jahr findet das Festival vom 14. bis 16. November 2025 statt.

Für alle, die die Programmplanung 2025 bereits abgeschlossen haben: das Festival findet in 2026 vom 13. bis 15.11.2026 statt.

Internationale Ausbildungsgänge Zirkus

Infothek
Internationale Ausbildungsgänge Zirkus

Die Bewerbungsphase an den professionellen internationalen Zirkusschulen hat begonnen. FEDEC hat diesbezüglich einen Kalender und ein pdf. erstellt, das die Zulassungsinformationen für die verschiedenen internationalen Ausbildungsgänge im Bereich der Zirkuskünste enthält – einschließlich Öffnungs- und Abgabetermine für Bewerbungen, die aktuellen Termine für das Vorsprechen (persönlich und per Video) sowie den Link zur Bewerbungswebsite der Schulen.

Mehr...

Die Bewerbungsphase an den professionellen internationalen Zirkusschulen hat begonnen. FEDEC hat diesbezüglich einen Kalender und ein pdf. erstellt, das die Zulassungsinformationen für die verschiedenen internationalen Ausbildungsgänge im Bereich der Zirkuskünste enthält – einschließlich Öffnungs- und Abgabetermine für Bewerbungen, die aktuellen Termine für das Vorsprechen (persönlich und per Video) sowie den Link zur Bewerbungswebsite der Schulen.

Darstellung der Förderstrukturen Bund und Länder

Infothek
Darstellung der Förderstrukturen Bund und Länder

Die Förderlandschaft in Bund und Ländern ist unübersichtlich und es gab bisher keinen Überblick. Der BFDK schließt diese Lücke jetzt und stellt die wichtigsten Förderungen für die Freien Darstellenden Künste auf Länder- und Bundesebene in einer Tabelle zusammen – geordnet nach Bundesland sowie in einem Zeitstrahl nach ihren jeweiligen Fristen.

Mehr...

Die Förderlandschaft in Bund und Ländern ist unübersichtlich und es gab bisher keinen Überblick. Der BFDK schließt diese Lücke jetzt und stellt die wichtigsten Förderungen für die Freien Darstellenden Künste auf Länder- und Bundesebene in einer Tabelle zusammen – geordnet nach Bundesland sowie in einem Zeitstrahl nach ihren jeweiligen Fristen.

Kreativ Kolloquium Dortmund

Austausch
Kreativ Kolloquium Dortmund
1 x monatlich, jeweils Mittwoch / 19:00 - 21:00 Uhr / Anbieter: Dortmund Kreativ / Ort: SUPERRAUM Dortmund

Das interdisziplinäre und niederschwellige Forum bietet Dortmunder Künstler:innen und Akteuren der Kreativszene die Möglichkeit, um kreativwirtschaftliche Ideen und Skizzen zu präsentieren und zu diskutieren. Das Kolloquium findet in Präsenz einmal im Monat statt. Die nächsten Termine sind: 07.05.202504.06.2025 / 09.07.2025

Mehr...

Das interdisziplinäre und niederschwellige Forum bietet Dortmunder Künstler:innen und Akteuren der Kreativszene die Möglichkeit, um kreativwirtschaftliche Ideen und Skizzen zu präsentieren und zu diskutieren. Das Kolloquium findet in Präsenz einmal im Monat statt. Die nächsten Termine sind: 07.05.202504.06.2025 / 09.07.2025

Online Qualifizierung: Landesbüro Freie Darstellende Künste

Weiterbildung
Online Qualifizierung: Landesbüro Freie Darstellende Künste

Das Landesbüro Freie Darstellende Künste bietet fortlaufend online-Formate zur Information und Qualifizierung. Die nächsten online Seminare finden statt:

 

Mehr...

Das Landesbüro Freie Darstellende Künste bietet fortlaufend online-Formate zur Information und Qualifizierung. Die nächsten online Seminare finden statt:

 

Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen

Infothek
Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen

Die 16. überarbeitete Auflage der Broschüre Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen stellt über 500 regionale, bundesweite und internationale Fördermöglichkeiten vor – darunter 70 neue. Übersichtlich aufbereitet mit Kontaktdaten, Förderzielen, QR-Codes, Antragsinfos und Finanzierungsarten. Das praxisorientierte Nachschlagewerk ist ein kompetenter Wegweiser innovativer Finanzierungswege zur Verwirklichung von Projektideen. Kosten: 30 Euro

Mehr...

Die 16. überarbeitete Auflage der Broschüre Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen stellt über 500 regionale, bundesweite und internationale Fördermöglichkeiten vor – darunter 70 neue. Übersichtlich aufbereitet mit Kontaktdaten, Förderzielen, QR-Codes, Antragsinfos und Finanzierungsarten. Das praxisorientierte Nachschlagewerk ist ein kompetenter Wegweiser innovativer Finanzierungswege zur Verwirklichung von Projektideen. Kosten: 30 Euro

Onlineportal für Zirkuskunst: ZirkusPlus

Infothek
Onlineportal für Zirkuskunst: ZirkusPlus

Mit dem Onlineportal stellt ZirkusPlus ein Bindeglied zwischen der Zirkusszene und dem Publikum in Deutschland her. ZirkusPlus umfasst einen Veranstaltungskalender, Ankündigungen, Kritiken, Videos, Gewinnspiele und Fotostrecken. Die Veranstaltungen werden täglich aktualisiert und von Fachpublikum, Artist:innen, Zirkusbesucher:innen und potentiell neuem Publikum gelesen

Mehr...

Mit dem Onlineportal stellt ZirkusPlus ein Bindeglied zwischen der Zirkusszene und dem Publikum in Deutschland her. ZirkusPlus umfasst einen Veranstaltungskalender, Ankündigungen, Kritiken, Videos, Gewinnspiele und Fotostrecken. Die Veranstaltungen werden täglich aktualisiert und von Fachpublikum, Artist:innen, Zirkusbesucher:innen und potentiell neuem Publikum gelesen

Online Qualifizierung: Produktionsbande

Weiterbildung
Online Qualifizierung: Produktionsbande

Produktionsbande ist ein dezentral organisiertes Netzwerk im Bereich der Freien Darstellenden Künste, das dem überregionalen Wissensaustausch dient. Realisiert werden unterschiedliche Formate, z. B. regionale und bundesweite Netzwerktreffen, Hosted Visits, Residenzen und Mentorings sowie Präsenz und Online-Workshops. Es werden folgende Formate via ZOOM angeboten:

 

 

 

Mehr...

Produktionsbande ist ein dezentral organisiertes Netzwerk im Bereich der Freien Darstellenden Künste, das dem überregionalen Wissensaustausch dient. Realisiert werden unterschiedliche Formate, z. B. regionale und bundesweite Netzwerktreffen, Hosted Visits, Residenzen und Mentorings sowie Präsenz und Online-Workshops. Es werden folgende Formate via ZOOM angeboten: